Bei Luxrepairch.com legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir handeln in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden schweizerischen Datenschutzgesetzen.
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist Luxrepairch. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu bestimmen. Dazu gehören Informationen wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Postanschrift oder Ihre Telefonnummer. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte technische Informationen erhoben, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, der von Ihnen verwendete Browser, das Betriebssystem Ihres Geräts und die Uhrzeit Ihres Besuchs. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken zur Verbesserung unserer Website.
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Dies umfasst in der Regel Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und eventuell Ihre Telefonnummer.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und Ihre Anfragen zu bearbeiten
- Um mit Ihnen zu kommunizieren
- Um unsere Website zu verbessern und zu optimieren
- Um Marketingmaßnahmen durchzuführen, sofern Sie eingewilligt haben
- Um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website notwendig und können in Ihrem System nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen uns, Ihnen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung zu bieten.
- Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen verbessern wir kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne an uns wenden.